Bei Tarakernmehl handelt es sich um ein Rohstoff, das weitgehend die Eigenschaften des Johannisbrotkernmehls mit der Kaltlöslichkeit des Guarkernmehls in sich vereinigt. Es wird durch Vermahlen des Endosperms der Samen des Tarabaumes (Cesalpinia spinosa) gewonnen.
Tarakernmehl ist ein hochmolekulares Polysaccharid aus der Gruppe der Galaktomannane.
Tarakernmehl quillt unter Bildung von hochviskosen Lösungen in heissem oder kaltem Wasser.
Das gluten- und stärkefreie Tarakernmehl ist ein
|
|
Schoten, Kerne, Mehl
|
cremefarbenes, feines Pulver und wird zu den löslichen Fasern gerechnet.
|