Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Beschreibung

Pektin

Wird aus Apfel- oder Citrustrestern (Schalen) gewonnen, extrahiert und als Geliermittel vor allem in zuckerhaltigen Systemen (z.B. Konfitüre) eingesetzt.. Je nach Herstllungsweise ist Pektin kalt oder heißlöslich einsetzbar. Mit Pektin können weiche, elastische Gele erzielt werden, die im sauren Bereich und mit hoher Zuckerkonzentration stabil sind.

Citrusfrüchte

Johannisbrotkernmehl E410
(Englisch: LOCUST BEAN GUM)
Johannisbrotkern-Keimlinge

Guarkernmehl E 412
(Englisch: GUAR GUM)
Tarakernmehl E 417
(Englisch: TARA GUM)
Xanthan E 415
(Englisch: XANTHAN GUM)
Agar Agar E 406
(Englisch: AGAR)
Carrageen

Pektin

Natrium Carboxymethylcellulose

Stärken, modifizierte Stärke

Alginate

Gummi Arabicum E 414
(Englisch: Gum Arabic)
Tamarind